Aktuelles und Neuerscheinungen
Neuigkeiten im Ventura Verlag
NEUERSCHEINUNG
Christian Huppert: "Letzte Bestände"
Der 100ste Titel im Ventura Verlag!
Humorist, Wortakrobat und Neologist Christian Huppert hat jetzt alle Wörter durch, jedes Wortspiel gespielt und einige Wörter selbst erfunden. Eines grauen Tages dann entdeckte er die KameraApp auf seinem Mobiltelefon und jetzt haben wir den Kladeradatsch! Nun geht er nicht mehr nur mit offenen Ohren durch die Welt, um die kleinen Katastrophen in zwischenmenschlichen Interaktionen zu dokumentieren. Nein, er geht jetzt auch mit offenen Augen durchs Leben und zeigt uns alltägliche Absurditäten in diesem buntesten Buch, das je im Ventura Verlag erschienen ist!
Humor und bunt, genau das Richtige in diesen grauen, kackbraunen Zeiten!
ISBN 978-3-940853-99-8
100 Seiten mit farbigen Abbildungen
EUR 29,95
NEUERSCHEINUNG
Der neue Roman aus dem Kniesel-Universum!
Carsten Wunn: "DIE FLORA SCHLÄGT ZURÜCK"
Carsten Wunns humoristischer Abenteuerroman erzählt die Heldenreise des menschlichen Ich-Erzählers Carsten und des Katers Sammy, die das Mysterium um die Fauna-Attacken lösen wollen und dabei auf verschiedensten Transportwegen durch ganz Deutschland reisen müsse
ISBN 978-3-940853-96-7
288 Seiten
EUR 16,-
NEUERSCHEINUNG 24.3.2025
Klaus Goehrke: "AUFSTEHN! LEBEN, LIEBEN, KÄMPFEN IN EINER BERGBAUSTADT"
Das Ruhrgebiet – alleine der Begriff ruft bei uns Bilder im Kopf hervor von Zechen, Bergbausiedlungen, Kumpel, aber auch viel Grün, Kameradschaft, Leben. Ja, die Menschen im Ruhrgebiet wissen zu
leben. Wir sind dabei, wenn Parteiveteran Theo seinen 70. Geburtstag begeht, wenn die Parteigruppe den Karneval, den Frauentag am 8. März oder den Tanz in den Mai feiert.
Und die Menschen in dieser Bergbaustadt wissen zu kämpfen: für ihren Arbeitsplatz, ihre materielle Sicherheit, ihre Wohnung, aber auch für Frieden und Zusammenhalt. Besonders in jener Zeit in den
1980er-Jahren, als der Kalte Krieg einen gefährlichen Höhepunkt erreichte und eine gewaltige Friedensbewegung dagegenhielt. Wir hören zu, wenn Betriebsrat Kalle über seinen Zusammenstoß mit der
Zechendirektion berichtet.
Paul und Tania sind keine Arbeiter, aber zum einen durch ihr politisches Engagement, zum anderen durch ihre beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Verhältnisse eng verwoben mit den
Arbeiterfamilien.
Junglehrer Paul kommt als Fremder in die Bergbaustadt und dieses Milieu, wird aber schnell in die Lebensverhältnisse hineingezogen. Mit seiner rebellischen Schülerin Tania geht er eine heikle
Beziehung ein, obwohl er verheiratet ist und seine Frau Claire um ihn zu kämpfen beginnt.
IISBN 978-3-940853-40-0
278 Seiten, EUR 16,-
NEUERSCHEINUNG
Hartmut Marks: "REISELUST(IG)"
Der Mensch ist seinem Wesen nach ein Reisender. Wir sind unterwegs auf unserem Weg durch die Zeit. Reisen eröffnet neue Dimensionen des Lebens. Zum Reisen benötigt man zuerst Neugier. Neugierig sein auf fremde Länder, Städte und Landschaften, sie kennenzulernen ist reizvoll und erweitert den Horizont, baut Vorurteile ab. Beim Reisen entdeckt man, dass vieles, was über andere Länder und Menschen erzählt wird, falsch ist.
Reisen ist Aufbrechen ins Unbekannte, den Alltag hinter sich lassen, um bereichert zurückzukommen. Dieses Privileg haben heute, in Zeiten des Massentourismus, viele Menschen.
Reisen erweitert unser Leben mit schönen Geschichten. Von neuen Erlebnissen und manchmal skurrilen Erfahrungen handeln die kurzen Geschichten, erlebt und erfahren in vierzig Jahren.
ISBN 978-3-940853-98-1
60 Seiten mit Reisefotografien
EUR 10,00
Liselotte-Rauner-Stiftung (Hg.): "Schlaglichtgewitter"
Lyrik der Generation Poetry Slam
Es fühlt sich gerade so an, als lebten wir in wirklich dunklen, schweren Zeiten. Da braucht es jetzt umso mehr Schlaglichter in Form der Stimmen einer jungen Generation, um mit diesen Lichtern die Dunkelheit zu durchbrechen.
Sieben aufstrebende KünstlerInnen aus der Poetry-Slam-Szene werfen ein lyrisches Schlaglicht auf die Dinge, die sie persönlich oder gesellschaftspolitisch bewegen. So führen Texte voller Strahlkraft und prickelnder Energie zu wortgewaltigen Einschlägen, über die man auch noch nachdenkt, wenn das Schlaglichtgewitter vorübergezogen ist.
Mit Ada Charlotte Kilfitt, Miedya Mahmod, Luca Maria, Jule Weber, Elean Wahode, Rabea Nora Chatha und Lena Riemer.
ISBN 978-3-940853-95-0
80 Seiten mit Illustrationen (Linolschnitte) von Schülern der Goethe-Schule in Bochum
EUR 10,00
ENTDECKEN SIE UNSERE MINIS!
Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen
Wenn Sie mal eine kleine Geschichte zum Vorlesen, für Kinder im Selbstlesealter oder einfach als kleines Geschenk für liebe Menschen suchen, schauen Sie sich gerne die Ventura Minis an!
Vielleicht sind Geschichten für Sie dabei?
Klicken Sie sich durch unsere Titel.